• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
  • Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
  • Erneute Donaubrückensperrung
  • Schaden an Seat verursacht
  • Wildkamera gestohlen
  • Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen
  • Wer war denn das schon wieder?
  • Microcar überschlägt sich
  • Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)
  • Wahlplakat beschädigt
  • Ford massiv beschädigt
RSS-Feed

Ingolstadt

Sechs Wochen Straßen-Baustelle

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 21. September 2023
Sechs Wochen Baustelle

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - Gallimarkt - OBEN

  
Baustelle in Seehof: Stadtwerke arbeiten an der Stromversorgung.

(ir) Ab Dienstag, 26. September 2023, wird es zu Verkehrseinschränkungen in der Weicheringer Straße in Seehof kommen.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Die Stadtwerke Ingolstadt arbeiten verteilt auf mehrere Bauabschnitte an der Stromversorgung – insgesamt etwa sechs Wochen.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Die Baustelle erstreckt sich ab der Einmündung der Straße „Am Sunder“ über die gesamte Ortslänge Seehofs.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Die Fahrbahn wird über den gesamten Zeitraum halbseitig gesperrt, für Fußgänger werden Notwege eingerichtet.

Zu Tierisches Magazin


Meistgelesene Nachrichten

  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
  • Auf den Spuren von Hinterkaifeck
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Eine letzte persönliche Wallfahrt
  • Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
  • Zug erfasst 72-Jährigen
  • Wer hat etwas beobachtet?
  • Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang


Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke

Erneute Donaubrückensperrung

Schaden an Seat verursacht

Wildkamera gestohlen

Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Wer war denn das schon wieder?

Microcar überschlägt sich

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)

Wahlplakat beschädigt

Ford massiv beschädigt



2023 - FDP Landtagswahl - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

„Viele haben Angst bei einem Herzstillstand selber Hand anzulegen“

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 21. September 2023
„Viele haben Angst bei einem Herzstillstand selber Hand anzulegen“

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - Gallimarkt - OBEN

  
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des Klinikum Ingolstadt hat sich an der Woche der Wiederbelebung beteiligt.

(ir) Ärzte des Klinikums haben rund 200 Interessierte als potenzielle Lebensretter bei Herzstillstand trainiert. Auf dem Rathausplatz hatte das Klinikum zehn Trainingspuppen aufgebaut, damit alle zum Zug kommen konnten.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Noch ist der plötzliche Herztod mit 80.000 bis 100.000 Fällen im Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es kann jeden treffen, aber auch alle können helfen, wenn sie sich trauen. Um Schwellenängste vor einer schnellen Hilfe bei Herzstillstand abzubauen, haben zehn Ärzte der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin diese Woche Interessierte geschult. Sie beteiligten sich mit drei Aktionen unter dem Motto „ein Leben retten“ an der Woche der Wiederbelebung.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


„Viele Mitmenschen haben Angst bei einem Herzstillstand selber Hand anzulegen, weil sie fälschlicherweise denken, dass sie etwas falsch machen könnten. Dabei ist Nicht-Handeln in einer solchen Situation die schlechteste Option. Mit einer einfachen Herzdruckmassage bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes können Ersthelferinnen und Ersthelfer zu Lebensretterinnen und Lebensretter werden“, sagt Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Mit einer „Aktiven Mittagspause“ auf dem Rathausplatz, an der sich auch Oberbürgermeister Christian Scharpf beteiligte, und im Klinikum haben die Mediziner rund 200 Bürger erreicht. Zum Abschluss stand die Tilly Realschule auf dem Programm, um mit den Schülern unter dem Motto „Kids save lives“ zu üben.

Herbstfest Ingolstadt


Mit Prüfen-Rufen-Drücken kann jeder Lebensretter werden
1. Prüfen: Keine Reaktion? Keine oder keine normale Atmung?
2. Rufen: Rufen Sie 112 an.
3. Drücken Sie fest und schnell in die Mitte des Brustkorbs: mindestens 100x pro Minute. Hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft.

Zu Tierisches Magazin


Meistgelesene Nachrichten

  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
  • Auf den Spuren von Hinterkaifeck
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Eine letzte persönliche Wallfahrt
  • Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
  • Zug erfasst 72-Jährigen
  • Wer hat etwas beobachtet?
  • Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang


Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke

Erneute Donaubrückensperrung

Schaden an Seat verursacht

Wildkamera gestohlen

Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Wer war denn das schon wieder?

Microcar überschlägt sich

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)

Wahlplakat beschädigt

Ford massiv beschädigt



2023 - FDP Landtagswahl - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

SPD-Generalsekretär Kühnert kommt nach Ingolstadt

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 21. September 2023
SPD-Generalsekretär Kühnert kommt nach Ingolstadt

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - Gallimarkt - OBEN

  
Kevin Kühnert kommt nach Ingolstadt: Deine Stimme, Deine Fragen, Deine Wahl.

(ir) Am Samstag, den 23. September 2023 haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen an Kevin Kühnert zu stellen.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Gemeinsam mit der Bezirkstagskandidatin Nadine Praun und dem Landtagskandidaten Markus Rößler besucht er um 19:30 Uhr das DGB-Jugendcamp am Paradeplatz.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Nach einem anschließenden Rundgang über das Ingolstädter Volksfest steht er ab 20:00 Uhr für einen Dialog in gemütlicher Runde im Außenbereich des Festzelts zur Verfügung.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Ebenfalls mit dabei sind die Kreisvorsitzenden der SPD Ingolstadt Karoline Schwärzli-Bühler und Christian De Lapuente.

Zu Tierisches Magazin


Meistgelesene Nachrichten

  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
  • Auf den Spuren von Hinterkaifeck
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Eine letzte persönliche Wallfahrt
  • Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
  • Zug erfasst 72-Jährigen
  • Wer hat etwas beobachtet?
  • Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang


Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke

Erneute Donaubrückensperrung

Schaden an Seat verursacht

Wildkamera gestohlen

Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Wer war denn das schon wieder?

Microcar überschlägt sich

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)

Wahlplakat beschädigt

Ford massiv beschädigt



2023 - FDP Landtagswahl - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

Auszeichnung für besonderes Engagement

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 21. September 2023
Auszeichnung für besonderes Engagement

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - Gallimarkt - OBEN

  
Die Stadt Ingolstadt verlieh die Hans-Peringer-Medaille an drei Persönlichkeiten.

(ir) Die Hans-Peringer-Medaille wird seit 1992 auf Beschluss des Stadtrats für besonderes politisches, gesellschaftliches und soziales Engagement verliehen. Oberbürgermeister Christian Scharpf hat die Auszeichnung an drei Ingolstädter verliehen und damit deren besonderes Engagement gewürdigt:

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


„Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt, wenn ich erfahre, wie viele Stunden sich manche Menschen für andere einsetzen. Im Ehrenamt oder hauptberuflich, für soziale Belange, in der Kommunalpolitik, für die Stadtgesellschaft, für alte Menschen oder Kinder und Jugendliche und noch vieles mehr. Diesen Menschen einfach nur danke zu sagen, ist nicht genug. Besonderes Engagement verdient es, auch nach außen gewürdigt zu werden, etwa mit der Hans-Peringer-Medaille.“

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Deren Verleihung hat der Stadtrat beschlossen für Sonja Schürle, Martin Dick und Winfried Werthner.

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Der Namensgeber der Hans-Peringer-Medaille lebte im 15. Jahrhundert, war Mitglied des Inneren Rates der Stadt, zeitweise Bürgermeister und einer der großen Wohltäter unserer Stadt. Er setzte sich für soziale Belange und für die schwächeren Bürger der Gesellschaft ein.

Herbstfest Ingolstadt


Bisher haben 18 Ingolstädterinnen und Ingolstädter diese Auszeichnung erhalten.

Zu Tierisches Magazin


Meistgelesene Nachrichten

  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
  • Auf den Spuren von Hinterkaifeck
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Eine letzte persönliche Wallfahrt
  • Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
  • Zug erfasst 72-Jährigen
  • Wer hat etwas beobachtet?
  • Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang


Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke

Erneute Donaubrückensperrung

Schaden an Seat verursacht

Wildkamera gestohlen

Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Wer war denn das schon wieder?

Microcar überschlägt sich

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)

Wahlplakat beschädigt

Ford massiv beschädigt



2023 - FDP Landtagswahl - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 21. September 2023
Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - Gallimarkt - OBEN

  
Fahrbahnsanierung der Manchinger Straße in Ingolstadt.

(ir) Am Montag, 25. September 2023 beginnt die Fahrbahnsanierung der Manchinger Straße im Bereich zwischen der Südlichen Ringstraße und der Einfahrt zur ehemaligen Pionierkaserne (Hausnummer 50).

2023 - Gallimarkt - IM TEXT


Für die Dauer der Arbeiten wird jeweils eine Fahrspur in beide Richtungen gesperrt, die zweite Fahrspur bleibt erhalten.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Die Sanierungsmaßnahmen sollen Ende Oktober 2023 abgeschlossen sein.

Zu Tierisches Magazin


Meistgelesene Nachrichten

  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
  • Auf den Spuren von Hinterkaifeck
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Eine letzte persönliche Wallfahrt
  • Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
  • Zug erfasst 72-Jährigen
  • Wer hat etwas beobachtet?
  • Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang


Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke

Erneute Donaubrückensperrung

Schaden an Seat verursacht

Wildkamera gestohlen

Versperrtes Fahrrad am Bahnhof gestohlen

Wer war denn das schon wieder?

Microcar überschlägt sich

Autofahrerin übersieht Motorradfahrer (17)

Wahlplakat beschädigt

Ford massiv beschädigt



2023 - FDP Landtagswahl - IM TEXT


Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

  1. Sicherheit auf dem Ingolstädter Herbstvolksfest
  2. Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt
  3. Parkmöglichkeiten bei ERCI-Heimspielen
  4. Minus 34 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Ingolstadt

Seite 3 von 2002

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Ihre Wochenleistung
  • Werben auf INGOLSTADT-REPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner

© INGOLSTADT-REPORTER