Schrobenhausen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Passanten entdeckten liegengebliebene Sport- und Schwimmsachen und setzten einen Notruf ab.
(ir) Aufmerksame Spaziergänger fanden im Bereich zwischen dem Schrobenhausener Busbahnhof und der Paar Kleidungsstücke.
„Da sie befürchteten, dass dort jemand im Wasser verunglückt sein könnte, verständigten sie den Notruf“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte hinzu: „Das Gewässer wurde durch die Feuerwehr und die Wasserwacht unter Verwendung von einem Boot und Tauchern abgesucht.“
Menschen wurden dabei von den Einsatzkräften nicht aufgefunden.
„Im Nachgang stellte sich heraus, dass es sich bei den Kleidungsstücken lediglich um liegengebliebene Sport- und Schwimmsachen handelt“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Floriansjünger versuchten ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
(ir) Am frühen Sonntagabend gegen 17:00 Uhr wurde der Einsatzleitstelle eine in Brand stehende Halle in Högenau mitgeteilt.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr versuchte, das Übergreifen des Feuers auf eine neben der bereits komplett abgebrannten Halle eines Spargelhofes in Högenau zu verhindern, beziehungsweise einzudämmen.
„In keiner der Hallen befanden sich Personen“, so ein Sprecher der Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt.
Und er fügte hinzu: „Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.“
Nach Brandortbegehung durch Kräfte der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt wird die Polizei weitere Informationen bekanntgeben.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die ausländische Fahrerlaubnis abgelaufen war.
(ir) Ein 66-jähriger Mann war am frühen Freitagabend auf der Staatsstraße 2043 kurz vor Karlshuld unterwegs und wurde dort gegen 17:35 Uhr von einer Streifenbesatzung der Schrobenhausener Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Streifenpolizisten fest, dass seine ungarische Fahrerlaubnis, die für das Führen des Fahrzeugs erforderlich ist, abgelaufen war.
„Er ist somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Inspektion.
Und er fügte hinzu: „Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.“
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Unbekannter ließ von einem Fahrradabstellplatz ein Radl mitgehen.
(ir) Ein 16-jähriger Jugendlicher stellte am Freitagmorgen gegen 5:00 Uhr sein Fahrrad am Fahrradabstellplatz beim Schrobenhausener Krankenhaus am Högenauer Weg ab.
Als er am selben Tag um 14:45 Uhr wieder zu seinem Fahrrad gehen wollte, war es nicht mehr da.
Das entwendete Rad ist von der Marke BBF in den Farben Schwarz und Orange wurde von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Polizei zog einen alkoholisierten Pkw-Lenker aus dem Verkehr.
(ir) Ein 82-jähriger Autofahrer aus Schrobenhausen war am späten Freitagabend auf der dortigen Sandizeller Straße unterwegs und wurde gegen 23:20 Uhr von einerStreifenbesatzung der Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten bei dem Pkw-Lenker Alkoholgeruch.
Ein gleich vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 82-Jährigen einen Wert von 0,54 Promille.
„Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden“, so ein Sprecher der Schrobenhausener Polizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Bei dem Schrobenhausener wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt.“
Den 82-Jährigen erwarten bei Bestätigung des Alkoholwertes im Blut eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |