Stellenangebote
- Details
- Kategorie: Stellenangebote

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ausbildungsbetriebe der Region stellen sich vor.
(ir) In der Woche von Montag, 9. Oktober 2023 bis Freitag, 13. Oktober 2023, bietet der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Ingolstadt interessierten Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, sich im Rahmen digitaler Elternabende als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.
Die einzelnen Veranstaltungen sollen von Montag bis Freitag jeweils um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr stattfinden. Teilnehmende Unternehmen haben dabei die kostenlose Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ins Gespräch zu kommen, ihre Ausbildungsberufe vorzustellen, Karrieremöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss aufzuzeigen oder Auszubildende und dual Studierende von ihren bisherigen Erfahrungen und Eindrücken berichten zu lassen.
Die Agentur für Arbeit übernimmt die Terminkoordination. Auf einer Landing-Page werden die einzelnen Veranstaltungen sichtbar sein und die künftigen Auszubildenden und Eltern können ohne Registrierungsverfahren teilnehmen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ingolstadt bewirbt die Veranstaltung an den Schulen der Region.
Die Unternehmen müssen lediglich die Online-Plattform für den digitalen Austausch zur Verfügung stellen. Interessierte Unternehmen wenden sich per E-Mail an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Ingolstadt an
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Wichtige Informationen zum Müll
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Stellenangebote

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Infoveranstaltung am Donnerstag, 7. September 2023.
(ir) Die Agentur für Arbeit Ingolstadt sucht nicht nur Nachwuchs für die Betriebe und Unternehmen der Region, sondern auch für sich selbst. Schülerinnen und Schüler, die eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen, sollten die Ausbildung zum/zur „Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen“ in ihre Berufswunschliste mit aufnehmen und sich den Donnerstag, 7. September 2023 vormerken.
Von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr informiert die Ausbildungsexpertin Stefanie Schuderer im Raum A29 der Agentur für Arbeit Ingolstadt, Heydeckplatz 1, über die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit, das Berufsbild des/der Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, die Tätigkeiten während der Lehrzeit sowie Fakten rund um die Ausbildung.
Zudem gibt es Tipps zum Auswahlverfahren und zu den zahlreichen Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss. Schließlich besteht die Möglichkeit, mit Auszubildenden der Ingolstädter Agentur ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Die Veranstaltung, die sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler von Mittelschulen (M-Zweig), Realschulen, Wirtschaftsschulen, Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen richtet, ist frei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Wichtige Informationen zum Müll
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Stellenangebote

Die Malteser bilden Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus.
(ir) „Die Bevölkerung in Bayern wird immer älter, immer mehr Menschen brauchen Pflege und Betreuung. Gleichzeitig wird auch in der Region 10 der Mangel an Pflegepersonal immer gravierender. Mit unserer Ausbildung zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer bieten wir nun wieder eine Basisqualifikation für den Einstieg in dieses zukunftsträchtige Berufsfeld an“, erklärt Michael Fröhlich, Ausbildungsreferent bei den Maltesern im Bistum Eichstätt.
Die Ausbildung, mit der man beispielsweise bei einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, bei einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe arbeiten kann, wird in Ingolstadt als dreiwöchiges Blockseminar angeboten: Von Montag, 20. November 2023 bis Freitag, 8. Dezember 2023 stehen 120 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) auf dem Programm.
„Den theoretischen Unterrichtseinheiten folgt stets die direkte Umsetzung am Pflegebett; der Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten“, erklärt Fröhlich. Im Anschluss müssen die Teilnehmenden noch ein 14-tägiges Praktikum in einer Einrichtung ihrer Wahl absolvieren, bevor sie sich Schwesternhelferin oder Pflegediensthelfer nennen können.
Voraussetzung für die Ausbildung sind gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift und eine körperliche und geistige Eignung für die Arbeit in der Pflege. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren – „aber auch für Ältere kann die Qualifizierung interessant sein, etwa wenn sie einen Wiedereinstieg in den Beruf planen“, ist sich Michael Fröhlich sicher.
Die Kosten für das Blockseminar im Ingolstädter Malteserhaus in der Fort-Wrede-Straße 1 betragen 640 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist telefonisch unter der Telefonnummer (0 84 21) 98 07-27 und per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Wichtige Informationen zum Müll
- Details
- Kategorie: Stellenangebote

In der Region werden dringend Zusteller gesucht. Ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktive Mitarbeiterangebote und ein krisensicherer Arbeitsplatz werden geboten.
(ir) Die Deutsche Post liefert täglich Millionen von Paketen und Briefen an ihre Kunden und auch an Sie aus. Ob ein Geschenk, eine Geburtstagskarte oder Gengestände für den täglichen Gebrauch.
Egal was Sie bestellen, Die Deutsche Post sorgt dafür, dass Ihr Paket sicher und pünktlich bei Ihnen ankommt. Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Dazu ist das Unternehmen in ganz Deutschland auf verschiedenen Stützpunkten, auch in Ihrer Nähe, verteilt.
Für die Region sucht die Deutsche Post dringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine Auswahl der freien Stellen finden Sie auf https://careers.dhl.com/eu/de
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Wichtige Informationen zum Müll