Beilngries
- Details
- Kategorie: Beilngries

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Unbekannter durchwühlte Schränke und Schreibtische und warf Gegenstände auf den Boden.
(ir) In der Zeit von Freitag, 22. September 2023 bis Dienstag, 26. September 2023 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Unternehmensgebäude in der Kelheimer Straße in Beilngries.
Der Täter durchwühlte in den Räumen mehrere Schränke, Schreibtische und sonstige Behältnisse. Außerdem warf er sämtliche Gegenstände zu Boden und beschädigte sie teilweise dabei.
„Weiter leerte der Unbekannte zwei Feuerlöscher vor dem Anwesen“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Schlussendlich verließ Letztgenannter die Tatörtlichkeit ohne Beute.“
Laut Polizei entstand bei dem Einbruch ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Beilngries

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Motorradunfall wurde ein junger Biker schwer verletzt.
(ir) Am frühen Mittwochabend war ein 20-jähriger Motorradfahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Enkering und Berletzhausen unterwegs.
„Gegen 17:20 Uhr kam er in einer Linkskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte mehrere Meter eine Böschung hinab“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der 20-Jährige erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen.“
Vom Rettungshubschrauber wurde der Verletzte nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle in ein örtliches Krankenhaus geflogen.
Das Motorrad des 20-Jährigen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Beilngries

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
(ir) Am Mittwochabend war ein Autofahrer in Denkendorf unterwegs und wurde dort von einer Streifenbesatzung der Beilngrieser Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Streifenpolizisten, dass von dem Pkw-Lenker starker Marihuana-Geruch ausgeht.
„Ein durchgeführter Drogentest verlief anschließend positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Außerdem konnte ein Joint bei dem Fahrer sichergestellt werden.“
Der Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie der Fahrt unter Drogeneinfluss verantworten.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Beilngries

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Mann hat in einem Schuhgeschäft seine Schuhe gegen ein neues Paar getauscht und nicht bezahlt.
(ir) Am Dienstag gegen 10:30 Uhr wurde ein 49-jähriger Mann von der Angestellten eines Schuhgeschäfts in Beilngries dabei beobachtet, wie er ein Paar Schuhe aus einer Verpackung nahm und sie gegen seine eigenen austauschte.
„Beim Verlassen der Filiale wurde er durch die Angestellte angesprochen, ließ die Tatbeute an der Tatörtlichkeit zurück und floh fußläufig in Richtung Innenstadt“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Kurz darauf konnte der 49-Jährige im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Beilngries im Stadtgebiet angetroffen werden.“
Den 49-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Beilngries

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Unbekannter verursachte an einem Pkw einen Schaden von rund 2.000 Euro.
(ir) Am Sonntag, 17. September 2023 zwischen 14:00 Uhr und 17:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportgeländes des FC Gelbelsee eine Verkehrsunfallflucht.
Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr mit seinem offenbar weißen Fahrzeug gegen das Heck eines geparkten Audi Q3, beschädigtes ihn und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
„Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Und er fügte hinzu: „Zum Unfallzeitpunkt befanden sich aufgrund eines Fußballspiels mehrere Fahrzeuge auf dem Parkplatz.“
Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |