Pfaffenhofen
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein drogenberauschter Mann saß in einem Auto und wollte gerade losfahren.
(ir) Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Pfaffenhofen fiel am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr ein Mann auf, der in der Pfaffenhofener Schulstraße in seinem Chevrolet saß und offensichtlich gerade losfahren wollte.
Die Polizisten unterzogen den 46-jährigen Mann aus Kontrolle und bemerkten dabei Anzeichen, die daraufhin deuten, dass der Mann unter Drogeneinfluss stehen könnte.
Ein daraufhin vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten.
Daraufhin haben die Streifenpolizisten die Fahrt des 46-Jährigen unterbunden und das Fahrzeug sichergestellt, bis der Fahrer wieder fahrtüchtig ist beziehungsweise, bis es von einem fahrtüchtigen Beauftragten abgeholt werden kann.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Wolf läuft auf Privatgrundstück herum
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Mit schweren Verletzungen in Notaufnahme verbracht
- Unbekannter schlägt 35-Jährigen krankenhausreif
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Unbekannte machten sich in den vergangenen Tagen an Wahlwerbung zu schaffen.
(ir) In der Zeit von Dienstag, 12. September 2023 bis Mittwoch, 20. September 2023 wurden im Dienstbereich der Pfaffenhofener Polizeiinspektion mehrere Wahlplakate beschädigt.
Zuletzt in den Jetzendorfer Ortsbereichen Priel, Eck und Lapertshausen.
Hinweise auf den oder die bislang unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Wolf läuft auf Privatgrundstück herum
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Mit schweren Verletzungen in Notaufnahme verbracht
- Unbekannter schlägt 35-Jährigen krankenhausreif
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Eine Autofahrt unter Drogeneinfluss wurde von der Polizei beendet.
(ir) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war ein 21-jähriger Audi-fahrer aus Gerolsbach auf der dortigen Hofmarkstraße unterwegs und wurde gegen 1:20 Uhr von einer Streifenbesatzung der Pfaffenhofener Polizei gestoppt.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle fiel der Fahrer durch drogentypische Ausfallerscheinungen auf und ein vor Ort auf freiwilliger Basis durchgeführter Drogenschnelltest reagierte prompt auf den vorangegangenen Konsum von Rauschgift.
„Somit war die Fahrt für den Gerolsbacher beendet und es musste eine Blutentnahme in der Ilmtalklinik durchgeführt werden“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Und er fügte abschließend hinzu: „In der Folge steht dem Fahrzeugführer in Abhängigkeit vom Untersuchungsergebnis eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz ins Haus.“
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Wolf läuft auf Privatgrundstück herum
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Mit schweren Verletzungen in Notaufnahme verbracht
- Unbekannter schlägt 35-Jährigen krankenhausreif
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Eine flüchtende Frau verletzte in einem Geschäft eine Mutter.
(ir) Eine bislang unbekannte Frau hatte am Mittwochnachmittag gegen 13:30 Uhr in einem Drogeriemarkt am Pfaffenhofener Hauptplatz bereits den Kassenbereich passiert, als der Alarm der Warensicherungsanlage ausgelöst wurde.
Daraufhin rannte sie in den Verkaufsbereich für Kleinkinderbedarf, deponierte dort zwischen Windelpackungen das Parfüm, das sie wohl ursprünglich zu stehlen beabsichtigte und lief aus dem Verkaufsgeschäft, wobei sie gegen eine 32-jährige Frau aus Pfaffenhofen prallte, die dabei in den Kinderwagen ihrer einjährigen Tochter fiel.
Danach flüchtete die Unbekannte. Die 32-jährige Mutter erlitt mehrere Verletzungen am Oberkörper und am Oberschenkel uns musste anschließend zur Behandlung ihrer Verletzungen einen Arzt aufsuchen.
„Das Kind blieb nach derzeitigem Stand unverletzt“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich für Hinweise an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 zu wenden.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Wolf läuft auf Privatgrundstück herum
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Mit schweren Verletzungen in Notaufnahme verbracht
- Unbekannter schlägt 35-Jährigen krankenhausreif
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Umfangreiche Vermisstensuche mit glücklichem Ausgang.
(ir) Ein 83-jähriger Mann aus Gerolsbach, der sich wegen verschiedener Herzerkrankungen im Krankenhaus Pfaffenhofen befand, wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht, von der Pfaffenhofener Ilmtalklinik als vermisst gemeldet, obwohl er sich kurz zuvor noch in seinem Zimmer befunden hatte.
„Da eine Absuche der Klinik von Seiten des Personals und der Polizei negativ verlief, wurde diese auf den Außenbereich ausgedehnt und nachdem auch dies erfolglos verlief und gemäß Kenntnisstand der Einsatzkräfte der Gerolsbacher bei den schon kühleren Nachttemperaturen nur leicht bekleidet gewesen durfte, wurden zur Unterstützung der Einsatzkräfte Such- und Rettungshunde angefordert“, so ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei.
Und er fügte hinzu: „Sodann eilten die Suchhundestaffel IHV Freising, die ASB Rettungshundestaffel Ingolstadt, die Rettungshundestaffel des BRK Fürstenfeldbruck sowie die Rettungshundestaffel Isar e.V. mit insgesamt vier Personensuchhunden, fünf Flächensuchhunden, 16 Hundeführern sowie Begleitpersonal zum Einsatzort und nahmen mit den Polizeikräften die Suche im erweiterten Umkreis auf.“
Die umfangreichen Suchmaßnahmen führten dazu, dass der leicht verwirrte und tatsächlich nur leicht bekleidete Mann in konzertierter Aktion der Hundeführer mit den Polizeikräften in der Dr.-Bergmeister-Straße in Pfaffenhofen in noch guter Verfassung angetroffen und anschließend in die Ilmtalklinik zurückgebracht werden konnte.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Wolf läuft auf Privatgrundstück herum
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Mit schweren Verletzungen in Notaufnahme verbracht
- Unbekannter schlägt 35-Jährigen krankenhausreif
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |