Eichstätt
- Details
- Kategorie: Eichstätt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die „Gesundheitsregion plus“ initiierte Defibrillatoren.
(ir) Mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration wurde ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation angeschafft, der in Oberdolling am Rathaus installiert wurde.
Ein weiterer Defibrillator in der Gemeinde Pförring ist am Feuerwehrgerätehaus in Unterdolling angebracht. Mit diesen Apparaten hat jetzt die Gesundheitsregion plus Landkreis Eichstätt das Rathaus in Oberdolling ausgestattet.
„Vor allem in ländlicheren Gegenden ist eine solche Investition sinnvoll“, erläutert Lorena Sauer, die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus im Landkreis Eichstätt.
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Je schneller ein AED eingesetzt wird, desto höher sind die Überlebenschancen eines Patienten. Die nun angeschafften Defibrillatoren können auch von nicht medizinisch ausgebildeten Personen leicht bedient werden. Die Geräte geben automatisch genaue Anweisungen an den Bediener und lösen nur aus, wenn die internen Sensoren tatsächlich feststellen, dass der Notfallpatient einen elektrischen Impuls benötigt.
Das Geld für diese Initiative stammt vorwiegend vom Freistaat Bayern. Der Restbetrag wurde vom Christkindlmarkt-Team Oberdolling beigesteuert. Die Gemeinde wird die zukünftigen Wartungskosten des Defibrillators übernehmen.
Das Christkindlmarkt-Team initiiert einmal jährlich einen Weihnachtsmarkt, heuer am Samstag, 16. Dezember 2023 ab 14:00 Uhr, bei dem der gesamte Erlös an regionale soziale Einrichtungen verteilt wird.
Das Foto zeigt von links Wolfgang Kempf (1. Kommandant der Feuerwehr), Christopher Bihler (Feuerwehr Oberdolling), Lorena Sauer (Geschäftsstellenleiterin der „Gesundheitsregion plus“ Landkreis Eichstätt), Landrat Alexander Anetsberger, Josef Lohr (1. Bürgermeister Oberdolling) und Christine Lohr vom Christkindlmarkt-Team, die sich über den Defibrillator in Oberdolling freuen.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Arzt zur Ingolstädter Polizeidienststelle gerufen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Eichstätt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Wintereinbruch und starker Schneefall fordern Feuerwehren im Landkreis Eichstätt.
(ir) Das vergangene Wochenende war für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Eichstätt sehr arbeitsreich. Der Wintereinbruch und der starke Schneefall führten zu zahlreichen Einsätzen, die die Einsatzkräfte forderten.
Rund 70-mal mussten die Feuerwehren ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, Verkehrsunfälle abzusichern und einen Silobrand zu löschen.
Die meisten Einsätze waren auf Schneebruch zurückzuführen, der die Straßen blockierte oder die Stromversorgung unterbrach. Die Feuerwehren mussten mit Motorsägen und schwerem Gerät die Bäume zersägen und von den Fahrbahnen räumen.
Auch mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich auf den schneebedeckten und glatten Straßen. Die Feuerwehren leisteten Erste Hilfe, sicherten die Unfallstellen ab und unterstützten den Rettungsdienst und die Polizei. Glücklicherweise gab es keine schweren Verletzten, sondern nur Blechschäden.
Ein Silobrand in Workerszell sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehren. In einem Handwerksbetrieb war aus noch ungeklärter Ursache ein Sägespäne-Silo in Brand geraten.
Die Feuerwehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Arzt zur Ingolstädter Polizeidienststelle gerufen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Eichstätt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Hangsicherung an der Kreisstraße bei Gammersfeld.
(ir) Wie bereits mitgeteilt, ist die Kreisstraße EI 5 zwischen Wellheim und Gammersfeld aufgrund eines Felsabgangs bis auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Mit Beginn der Arbeiten an der betroffenen Fläche haben sich bereits bei der Beseitigung der Verbuschung immer wieder weitere Felsteile gelöst, die sicher auf der Fahrbahn abgelegt werden konnten.
Nach Abschluss der Rodungsarbeiten erfolgt dann die eigentliche Untersuchung der Fläche durch einen Geologen, bevor entsprechende Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden können.
Die Arbeiten hierfür werden vom Landkreis Eichstätt als Straßenbaulastträger, sowie von der Marktgemeinde Wellheim als Grundstückseigentümer begleitet.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Arzt zur Ingolstädter Polizeidienststelle gerufen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Eichstätt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Volkshochschule Eichstätt (vhs) hat ihre Qualitätsmanagement-Zertifizierung erneuern können.
(ir) Am Donnerstag überreichte Assessorin Heike Mühlbauer nach einer gemeinsamen Evaluierung die Urkunde an das vhs-Team.
Die Re-Zertifizierung belegt, dass die Erwachsenenbildungs-Einrichtung, die von der Stadt Eichstätt getragen wird, erneut die Standards des EFQM-Modells erreicht.
Die EFQM ist die „European Foundation for Quality Management“, eine europäische Stiftung, die mittels des ganzheitlich orientierten Modells Organisationen Unterstützung zukommen lassen will auf deren Weg in Richtung Exzellenz im Tun und bei den Ergebnissen.
Mühlbauer zeigte sich bei ihrem Besuch in Eichstätt beeindruckt von der „tollen Entwicklung“, die die vhs Eichstätt zurückgelegt habe und der „außerordentlichen Vernetzung“ vor Ort.
Das druckfrische EQFM-Zertifikat überreichte Heike Mühlbauer an Michaela Kracklauer und Otto Neumeyer (beide vhs) sowie Oberbürgermeister Josef Grienberger.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Arzt zur Ingolstädter Polizeidienststelle gerufen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Eichstätt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Franziska Balling und Matthias Wick-Hartmann haben sich am Freitagmittag in der Klosterkirche Notre Dame du Sacré Coeur das Ja-Wort gegeben.
(ir) Die beiden waren das allererste Paar, das in der neuen standesamtlichen Trau-Location der Stadt Eichstätt unter der beeindruckenden Barock-Kuppel geheiratet hat.
Standesbeamtin Karin Wohlwend traute das Paar aus Augsburg, das bei der spontanen Suche nach einer schönen Location mit freien Terminen, auch dank der Wurzeln der Braut in Eichstätt, auf Notre Dame aufmerksam geworden war.
Die Paare des ersten Sondertrautermins erwischten perfektes Winterwetter in romantischem Schneegestöber.
Die nächste Möglichkeit zum Ja-Sagen in der Notre Dame gibt es am Freitag, 19. Januar 2024. Anmeldungen nimmt das Standesamt entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Mietern die Nutzung untersagt
- Dringende amtliche Warnung der Bevölkerung
- Straßensperrung nach Felsabgang
- Frau erleidet lebensgefährliche CO2-Vergiftung
- Beerdigungen derzeit nicht möglich
- Drückjagd im städtischen Forst
- Airport-Express weiter ganzjährig im Stundentakt
- Straßen aufgrund von Schneebruch gesperrt
- Zugverkehr wieder aufgenommen
- Arzt zur Ingolstädter Polizeidienststelle gerufen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |