Beilngries
- Details
- Kategorie: Beilngries

Ein dunkler Pkw nahm einen Radfahrer die Vorfahrt und entfernte sich von der Unfallstelle.
(ir) Am Samstagvormittag war ein 69-jähriger Fahrradfahrer im Rosenweg von Stammham unterwegs und wollte gegen 11:00 Uhr nach links in die Jahnstraße einbiegen.
Zeitgleich fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Lenker auf der Jahnstraße in Richtung Nürnberger Straße und nahm dem 69-jährigen Radler die Vorfahrt.
Der Fahrradfahrer bremste stark ab und verhinderte so eine Kollision mit dem Auto. Doch der Radler stürzte wegen der Vollbremsung auf die Fahrbahn.
Der dunkle Pkw fuhr ohne anzuhalten einfach davon. Der Radfahrer zog sich bei dem Unfall eine Verletzung am Ellenbogen zu. Zudem entstand Sachschaden an seinem Fahrrad.
Die Polizeiinspektion Beilngries ermittelt nun wegen Unfallflucht und nimmt Hinweise zum Unfallverursacher unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
- Details
- Kategorie: Beilngries

Nach einem lauten Knall aus dem Motorblock brannte die landwirtschaftliche Maschine vollständig aus.
(ir) Am Samstagabend gegen 18:45 Uhr wurde der Integrierten Rettungsleitstelle in Ingolstadt ein Traktor-Brand auf der Kreisstraße EI 22 zwischen Oberemmendorf und Irlahüll mitgeteilt.
Bei Eintreffen der Feuerwehren befand sich der Motorblock des Traktors in Vollbrand. Das Feuer wurde jedoch von den Einsatzkräften schnell abgelöscht.
Laut ersten Ermittlungen der Polizei fuhr der Traktorfahrer auf der Kreisstraße EI 22 von Irlahüll in Richtung Oberemmendorf, als er einige hundert Meter vor der Ortseinfahrt von Oberemmendorf einen lauten Knall aus dem Motorblock hörte.
„Kurze Zeit später fing laut Angaben des Fahrzeugführers die Zugmaschine Feuer“, so ein Sprecher der Beilngrieser Polizei.
Der Traktorfahrer rettete sich selbst vor den Flammen retten und setzte einen Notruf ab. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
An dem Traktor entstand laut Polizei ein Totalschaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße für zirka zwei Stunden gesperrt werden.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Kipfenberg und den umliegenden Ortschaften sowie Polizei und Rettungsdienst vor Ort.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
- Details
- Kategorie: Beilngries

Aus Unachtsamkeit ist eine junge Pkw-Lenkerin gegen einen Baum geprallt.
(ir) In der Nacht von Freitag auf Samstag war eine 21-jährige Autofahrerin auf der Dekan-Rössl-Straße in Pförring unterwegs.
„Da die junge Fahrzeugführerin durch ein Gespräch mit ihrer 23-jährigen Beifahrerin derart abgelenkt war, übersah sie eine leichte Kurve, weshalb sie von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte“, teilte ein Polizeisprecher mit.
Die Pkw-Lenkerin brach sich bei dem Unfall das Nasenbein sowie den Unterarm. Die Beifahrerin erlitt Prellungen.
Beide Fahrzeuginsassen mussten vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren medizinischen Versorgung in eine nahegelegene Klinik verbracht werden.
Am Auto der 21-Jährigen entstand ein massiver Frontschaden. Der angefahrene Baum wurde bei dem Aufprall vollständig entwurzelt und abgebrochen.
Zur Erstversorgung der beiden Verletzten und zur Absicherung der Unfallstelle war die Freiwillige Feuerwehr aus Pförring mit 16 Einsatzkräften vor Ort.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
- Details
- Kategorie: Beilngries

Bei einem Unfall im Begegnungsverkehr entstand Sachschaden von zirka 300 Euro.
(ir) Am Freitagnachmittag war ein 74-jähriger Ford-Fahrer von Beilngries in Richtung Grampersdorf unterwegs.
Auf Höhe der Deponie Neuzell kam ihm gegen 14:00 Uhr ein dunkler Mercedes entgegen, der immer weiter auf die Fahrspur des 74-Jährigen abkam.
„Es kam zur Berührung der Außenspiegel der beiden Fahrzeuge, der dunkle Mercedes fuhr nach dem Unfall jedoch einfach weiter“, teilte ein Polizeisprecher mit.
Und er fügte hinzu: „Am Pkw des 74-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.“
Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
- Details
- Kategorie: Beilngries

Ein Unbekannter machte ich in der unversperrten Umkleidekabine zu schaffen.
(ir) Am Mittwochabend hat ein bislang unbekannter Täter während des Fußballtrainings des VfB Kipfenberg aus den unverschlossenen Umkleidekabinen insgesamt 400 Euro gestohlen.
Vom Täter fehlt bis dato jede Spur.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke