Warnung: Betrug durch falsche Krankenkassenmitarbeiter

Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook


 
Zwei Männer klingelten bei älteren Damen und wollten angebliche Forderungen eintreiben.

(ir) Bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen wurden seit Mittwoch, 22. Mai 2024, drei Vorfälle angezeigt, bei denen Personen, die sich als Mitarbeiter einer großen Krankenversicherung ausgaben, an Haustüren klingelten und dann vorgaben, offene Gesundheitsrechnungen eintreiben zu müssen. Die Tatzeiten waren am Mittwoch zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr.



In der Steingriffer Straße in Schrobenhausen übergab eine ältere Frau einem falschen Mitarbeiter 800 Euro, um eine angebliche Rechnung für ihre Tochter zu begleichen. Im Kirchenweg und der Obermühlstraße in Hörzhausen versuchte ein Täter ebenfalls bei zwei älteren Frauen die gleiche Betrugsmasche, in diesen beiden Fällen wurde glücklicherweise kein Geld übergeben.



In den bekannten Fällen traten offensichtlich zwei unterschiedliche Männer jeweils einzeln auf, beide werden als westeuropäische und gepflegte Erscheinung beschrieben. Beide sprechen fließend Hochdeutsch.



Einer der Männer soll zirka 40 Jahre alt und etwa 170 Zentmeter groß sein und trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke mit weißem Hemd. Er hatte kurze dunkle Haare. Der andere Mann soll zirka 60 bis 70 Jahre alt sein und er trug bei der Tat eine OP-Maske und war mit ebenfalls einer dunklen Jacke, Jeans und schwarz-weißen Turnschuhen bekleidet.



Wer Hinweise dazu geben kann, insbesondere auch auf ein Fahrzeug, das die Männer benutzt haben könnten, oder wer möglicherweise selbst noch deren Opfer geworden ist, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75-0 in Verbindung zu setzen.









Folgen Sie uns auf Facebook:
zu Facebook