Ingolstadt
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Nach einer Vorfahrtsmissachtung stießen zwei Fahrzeuge zusammen.
(ir) Am frühen Sonntagnachmittag war ein 45-jähriger Audi-Fahrer aus Ingolstadt mit seinem Beifahrer auf der hiesigen Salierstraße unterwegs und wollte gegen 13:15 Uhr nach links in die Manchinger Straße einbiegen.
Zeitgleich fuhr ein 31-jähriger Nissan-Lenker aus Ernsgaden mit drei Mitfahrern auf der Eriagstraße und wollte geradeaus die Kreuzung in Richtung Salierstraße überqueren.
Beim Abbiegevorgang des Audi-Fahrers stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. „Durch den Aufprall wurden die jeweiligen Beifahrer leicht verletzt“, so ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizei.
Die Mitfahrer wurden vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in Krankenhäuser verbracht. Die Fahrer blieben unverletzt.
Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Polizei gab den entstandenen Sachschaden mit einer Höhe von 14.000 Euro an.
Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Freiwillige Feuerwehr aus Ringsee waren zur Unterstützung und zur Verkehrsregelung vor Ort.“ Die Unfallstelle wurde für zirka 1 Stunden gesperrt“, so der Verkehrspolizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Beifahrerin wegen eines Ausparkvorgangs verletzt.
(ir) Am Samstagnachmittag ereignete sich auf einem Parkplatz am Carl-Benz-Ring in Gaimersheim ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Frau.
Gegen 13:35 Uhr parkte ein 29-jähriger Mann aus Kösching mit seinem Volvo in einer Parklücke. Seine 30-jährige Beifahrerin aus Kösching öffnete anschließend die hintere Tür der Beifahrerseite hielt sie mit einer Hand fest.
Gleichzeitig fuhr ein 32-jähriger Mercedes-Lenker aus Ingolstadt aus der Parklücke rechts daneben aus, wobei die Hand der 30-Jährigen zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt worden war.
Die medizinische Behandlung der leichten Verletzungen, die sich die junge Frau dabei zuzog, erfolgte durch den Rettungsdienst vor Ort.
„Eine Mitnahme mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus war nicht notwendig“, so eine Sprecherin der Ingolstädter Verkehrspolizei.
Und sie fügte hinzu: „An dem Pkw Mercedes entstand leichter Sachschaden durch einen Ring, den die Geschädigte an ihrem Finger trug.“
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Betrunkener Autofahrer fertigte während der Blutentnahme Aufnahmen der Gespräche.
(ir) In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus Wolnzach zunächst auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs und fuhr später auf der Manchinger Straße in Ingolstadt, wo er gegen 2:00 Uhr von einer Streifenbesatzung der Ingolstädter Verkehrspolizei gestoppt wurde.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wehte den Streifenpolizisten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 23-Jährigen einen Wert von fast 1,7 Promille.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt des Mannes von den Polizisten unterbunden und bei dem Fahrer eine Blutentnahme angeordnet, der er sich unterziehen musste. „Sein Führerschein wurde beschlagnahmt“, so eine Verkehrspolizeisprecherin.
Und sie fügte hinzu: „Während der Blutentnahme konnte dann durch die Beamten festgestellt werden, dass der Mann mit seinem Smartphone heimlich mehrere Aufzeichnungen der Gespräche fertigte.“
Auf Anordnung der Bereitschafts-Staatsanwaltschaft wurde deshalb auch sein Smartphone als Beweismittel beschlagnahmt.
„Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes“, so die Verkehrspolizeisprecherin abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Bremsmanöver rutschte ein Leichtkraftradfahrer auf regennasser Fahrbahn aus.
(ir) Am Freitagmorgen gegen 7:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Haunwöhrer Straße von Ingolstadt, nach dem ein Unfallbeteiligter sich ohne Personalienaustausch von der Unfallstelle entfernt hatte.
Ein 17-jähriger Leichtmotorradfahrer aus Ingolstadt war auf der genannten Straße unterwegs und bog an der Kreuzung mit der Gemmingerstraße nach links ab. Dazu hatte er sich vorher auf dem Linksabbiegestreifen eingeordnet.
Kurz vor ihm zog plötzlich ein schwarzes Auto, das sich in einer Fahrzeugschlange vor der roten Ampel befand, heraus, um sich ebenfalls links einzuordnen.
Der 17-Jährige musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu verhindern. Aufgrund der regennassen Fahrbahn verlor er die Kontrolle über seine Maschine und stürzte auf die Fahrbahn.
„Es kam zu keiner Berührung zwischen den Fahrzeugen, doch am Kraftrad entstand durch den Sturz ein Sachschaden von knapp 1000 Euro“, so eine Sprecherin der Ingolstädter Verkehrspolizei.
Und sie fügte hinzu: „Der Autofahrer entfernte sich nach Blickkontakt unerlaubt von der Unfallstelle.“
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und nimmt Hinweise unter Telefonnummer (08 41) 93 43-44 10 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Schutzengel für eine Leichtkraftradfahrerin.
(ir) Am Freitagmorgen gegen 8:40 Uhr ereignete sich auf der B16 ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einer Leichtbikerin.
Die 17-jährige Motorradfahrerin verlor alleinbeteiligt und ohne Fremdbeteiligung in der Kurve des Einfädelungsstreifens auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihre Maschine und schlitterte damit in den auf der B16 fahrenden Sattelzug.
Von ihm wurde sie dann zirka 50 Meter mitgeschleift. Die 17-Jährige wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Knochenbruch der Hand nach Erstversorgung an der Unfallstelle ins Klinikum Ingolstadt verbracht.
Ihr Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde von den unfallaufnehmenden Polizisten auf fast 10.000 Euro geschätzt.
Bei der Absicherung der Unfallstelle und deren Räumung unterstützte die Berufsfeuerwehr Ingolstadt mit sechs Einsatzkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Zuchering mit 14 Floriansjüngern.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Landkreis knackt die 100.000 Einwohner-Marke
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |