Ingolstadt
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Unbekannter zündete in der vergangenen Nacht einen Altkleidercontainer an.
(ir) In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 4:15 Uhr bemerkte eine Taxifahrerin in der bei der Unterführung in der Ringseestraße von Ingolstadt einen brennenden Altkleidercontainer und setzte einen Notruf ab.
„Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand dieser bereits nahezu in Vollbrand“, so ein Sprecher der Ingolstädter Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der Berufsfeuerwehr Ingolstadt gelang es schließlich, den Brand zu löschen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.“
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen dazu gemacht haben, sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43-22 22 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Pkw-Lenker verletzt.
(ir) Am Montagvormittag war ein 32-jähriger Skoda-Fahrer aus München-Schwabing auf der B 16 unterwegs und wollte gegen 10:00 Uhr bei Manching nach links in die Staatstraße 2335 einbiegen.
Im Gegenverkehr fuhr ein 48-jähriger VW-Transporterfahrer aus Ehingen und wollte an der Einmündung geradeaus weiterfahren.
Ein 43-jähriger VW-Kleintransporterfahrer aus Ingolstadt war auf der Staatsstraße 2335 unterwegs und wollte nach links auf die B 16 einbiegen.
Beim Abbiegevorgang des Skoda-Fahrers übersah er den Transporter und stieß mit ihm zusammen. Bei der Kollision wurde der Skoda rückwärts gegen den stehenden Kleintransporter geschleudert.
Dabei verletzte sich der Unfallverursacher leicht und musste vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht werden.
Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Verkehrspolizei gab den entstandenen Gesamtschaden mit einer Höhe von 12.000 Euro an.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Manching war zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Nach einem Verkehrsunfall mussten eine Frau und ein Mann ins Krankenhaus.
(ir) Am Montagnachmittag war eine 35-jährige Suzuki-Fahrerin aus Gaimersheim auf der Lentinger Bahnhofstraße unterwegs und bog gegen 16:15 Uhr nach links in die Ingolstädter Straße ein.
Für die Pkw-Lenkerin galt an der Einmündung „Vorfahrt achten“. Auf der Ingolstädter Straße fuhr zeitgleich ein 46-jähriger VW-Kleintransporterfahrer aus Pollenfeld geradeaus.
„Beim Abbiegevorgang übersah die Suzuki-Fahrerin den Transporter, sodass es zum Zusammenstoß kam“, schilderte ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizeiinspektion.
Und er fügte hinzu: „Durch den Aufprall wurden beide Unfallbeteiligten leicht verletzt.“
Die Verletzte mussten vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden von der Unfallstelle abgeschleppt.
Die Polizei gab den bei der Kollision entstandenen Sachschaden mit einer Höhe von 11.000 Euro an.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Lenting war zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Motorradfahrer nicht unerheblich verletzt.
(ir) Am frühen Montagabend war ein 55-jähriger Audi-Fahrer au Oberhaunstadt auf der dortigen Beilngrieser Straße unterwegs und ordnete sich gegen 17:30 Uhr auf einem Linksabbiegerstreifen ein, um auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes zu fahren.
Im Gegenverkehr fuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Lenting ebenfalls auf der Beilngrieser Straße von Lenting kommend. Beim Abbiegevorgang übersah der Pkw-Lenker den entgegenkommenden Biker und stieß mit ihm zusammen.
Bei der Kollision stürzte der Motorradfahrer über die Motorhaube des Audis zu Boden und verletzte sich mittelschwer. Er wurde vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht.
Der Autofahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Polizei gab den bei dem Unfall entstandenen Sachschaden mit einer Höhe von 8.000 Euro an.
„Die Berufsfeuerwehr und die FFW Ingolstadt waren zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort“, so ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizeiinspektion.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde eine Person verletzt.
(ir) Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung München auf Höhe Reichertshofen ein Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen.
Zirka anderthalb Kilometer vor der Autobahnanschlussstelle Langenbruck mussten die Fahrzeuge aufgrund starken Verkehrsaufkommens bis zum Stillstand abbremsen.
In der Folge fuhren die Fahrzeuge hinten auf und dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wurde von der Polizei auf zirka 50.000 Euro geschätzt.
„Fünf der beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden“, so ein Sprecher der Ingolstädter Verkehrspolizei.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Manching war zur Unterstützung und Verkehrslenkung vor Ort.
„Der linke und mittlere Fahrstreifen musste für eine Stunde gesperrt werden“, so der Verkehrspolizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |