Pfaffenhofen
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Terminänderung bei der Müllabfuhr aufgrund des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“.
(ir) Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen mitteilte, ändern sich aufgrund des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2023 die Abfuhrtermine der Müllabfuhr, die 14-tägige Leerung der Bio- und Restabfalltonnen sowie die vierwöchentliche Leerung der Papiertonnen.
Die Leerung der Abfalltonnen am Montag, 2. Oktober 2023, bleibt unverändert. Die Leerung von Dienstag, 3. Oktober 2023, de, Tag der Deutschen Einheit, wird auf Mittwoch, 4. Oktober 2023, verschoben, die Leerung von Mittwoch, 4. Oktober 2023, auf Donnerstag, 5. Oktober 2023, die Leerung von Donnerstag, 5. Oktober 2023, auf Freitag, 6. Oktober 2023 und die Leerung von Freitag, 6. Oktober 2023, auf Samstag, 7. Oktober 2023.
Die genannten Änderungen sind in den Abfuhrterminplänen 2023 bereits berücksichtigt.
Bitte stellen Sie die Mülltonnen rechtzeitig zur Abholung bereit.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Rechtmäßigkeit der Rahmenvorgabe und damit die Einführung der gelben Tonnen im Landkreis Pfaffenhofen bestätigt.
(ir) „Der Weg zur Einführung der gelben Tonne im Landkreis Pfaffenhofen hat damit eine wichtige Hürde genommen“, betont Landrat Albert Gürtner.
Das Verwaltungsgericht München hatte Ende Mai 2023 bei einer mündlichen Verhandlung die Klage des Entsorgungsunternehmens Zentek (Duales System) gegen den Landkreis Pfaffenhofen auf Einführung der gelben Tonne abgewiesen.
Gegen das Urteil hatte Zentek Antrag auf Berufung gestellt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Zulassung der Berufung nun mit Beschluss vom 14. September 2023 abgelehnt. Die Rahmenvorgabe ist somit ab sofort rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden.
„Soweit uns bekannt, ist dies die erste Entscheidung eines Gerichts in Deutschland, in dem die Berufung bezüglich einer Rahmenvorgabe nicht zugelassen wurde“, so Werkleiterin Elke Müller.
Wie die Werkleiterin weiter mitteilt, laufe derzeit eine Ausschreibung des Duales Systems Zentek bezüglich der Einführung der gelben Tonnen im Landkreis Pfaffenhofen mit 14-tägiger Abholung.
„Mehr wissen wir derzeit leider noch nicht. Daher können wir auch nicht einschätzen, wann genau die Sammlung von Verpackungskunststoffen mittels gelben Säcken vom Bringsystem an den Wertstoffhöfen auf ein Holsystem mittels gelber Tonne umgestellt wird“, so Elke Müller. Ein Start könnte aber wohl im Laufe des ersten Halbjahres 2024 erfolgen.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Ilmbrücke in Pfaffenhofen wird saniert.
(ir) Die Fußgängerbrücke über die Ilm hinter dem Pfaffenhofener Sparkassenplatz wird saniert und muss somit von Montag, 25. September 2023 bis voraussichtlich Anfang Dezember 2023 gesperrt werden.
Fußgänger und Radfahrer können über die Brücke auf Höhe der Ilmstraße oder über die Münchener Straße ausweichen.
„Das städtische Bauamt bittet um Verständnis“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Pfaffenhofen.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Nächste Termine der Schwangerenberatung in Vohburg.
(ir) Die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen bietet jeden zweiten Freitag in der Außenstelle Nord des Landratsamts in Vohburg Beratungstermine an.
Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 29. September 2023 statt. Im Oktober besteht am Freitag, 13. und Freitag, 27. die Möglichkeit, sich dort beraten zu lassen.
In der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, Elterngeld und Elternzeit zur Verfügung. Die Beratungen sind kostenlos und streng vertraulich.
Interessenten zu den Sprechtagen können sich unter den Telefonnummer (0 84 41) 27-14 12 oder und (0 84 41) 27-14 19 anmelden.
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Offizieller Startschuss für den neuen Kreisel in Gerolsbach ist gefallen.
(ir) Mit dem symbolischen Spatenstich haben jetzt auch offiziell die Bauarbeiten für den Umbau der Kreuzung Staatsstraße 2084 und Kreisstraße PAF 7 in Gerolsbach zu einem Kreisverkehr begonnen.
Nach langandauernden und schwierigen Vorplanungen wurde Anfang dieses Jahres mit einigen Vorarbeiten, unter anderem Baumfällmaßnahmen sowie Kanalarbeiten gestartet. Im Juni hat man die Brückenbauarbeiten in Angriff genommen.
Läuft alles nach Plan, ist die Brücke im April 2024 fertig. Im Anschluss kann es dann mit den eigentlichen Straßenbauarbeiten losgehen, die schon im Sommer 2024 beendet sein sollen.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Staatlichem Bauamt Ingolstadt, der Gemeinde Gerolsbach und dem Landkreis Pfaffenhofen. Letzterer hat auch die Federführung für das Projekt übernommen. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro.
„Der Kreisel wird eine enorme Verbesserung des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit mit sich bringen. Hoffen wir auf einen unfallfreien und reibungslosen Verlauf“, so Landrat Albert Gürtner.
Das Foto zeigt von links nach rechts Mirko Liebold (Franz Schelle GmbH), Roland Platzek (Franz Schelle GmbH), Quirin Schratt (Uhsler Bau), Andreas Krimm (Tiefbau Landkreis Pfaffenhofen), Norbert Uhsler (Uhsler Bau), Landrat Albert Gürtner, Arthur Kraus (ehemaliger Leiter des Kreiseigenen Tiefbaus), Bürgermeister Martin Seitz, 2. Bürgermeisterin Gerti Schwertfirm, Holger Uslar (Staatliches Bauamt Ingolstadt) und Reinhard Bauer (Wipfler Plan).
Meistgelesene Nachrichten
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Auf den Spuren von Hinterkaifeck
- Müllabfuhr verschiebt sich
- Eine letzte persönliche Wallfahrt
- Rettungsdienst nimmt 29-Jährige nach Behandlung nicht mit
- Zug erfasst 72-Jährigen
- Wer hat etwas beobachtet?
- Feuerwehrkommandant setzt Alarmierungskette in Gang
Das könnte Sie auch interessieren:
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |