Geisenfeld
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Körperliche Auseinandersetzung nach Verkehrsverstoß.
(ir) Wegen des Fahrstils eines 15-jährigen Mofafahrers gerieten am Donnerstagnachmittag gegen 14:15 Uhr drei Personen in der Gotteshofener Straße in Reichertshofen in Streit.
In dessen Verlauf soll der 15-Jährige aus Pörnbach einem 48-jährigen Mann zuerst mit dem Fuß gegen das Schienbein getreten und danach mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben.
„Der 48-Jährige aus Ingolstadt wurde dabei leicht verletzt“, so ein Polizeisprecher.
Und er fügte hinzu: „Die Polizei Geisenfeld leitete ein Verfahren wegen Körperverletzung ein, der genaue Hergang muss im Zuge von Vernehmungen geklärt werden.“
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Bei Vollmond zum Gruseln nach Hinterkaifeck
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Beim Ausweichen eines Rettungswagens verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug.
(ir) Ein 83-jähriger Pkw-Lenker aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen fuhr am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr von der Regensburger Straße in Geisenfeld kommend in die dorige Altilmstraße ein.
Kurz nach der Einmündung kam ihm ein Rettungswagen mit Blaulicht entgegen. Der 83-Jährige wollte deswegen am rechten Fahrbahnrand warten, doch aus bislang unbekannten Gründen lenkte er sein Auto weiter nach rechts und stieß durch die Betoneinfriedung des angrenzenden Grundstücks.
Der Wagen des 83-Jährigen wurde an der Front erheblich beschädigt, die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von mindestens 10.000 Euro.
„Der Sachschaden an der Grundstückseinfriedung beläuft sich auf mehrere hundert Euro“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der 83-jährige Pkw-Lenker blieb bei dem Anstoß unverletzt.“
Zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Rettungswagen kam es laut Polizei nicht.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Bei Vollmond zum Gruseln nach Hinterkaifeck
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Leichtbiker missachtete die Absperrung eines Bahnübergangs und wurde bei der Kollision mit dem vorbeifahrenden Zug schwer verletzt.
(ir) Ein 72-jähriger Leichtmotorradfahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen war am Donnerstagabend auf dem Feldweg von der B16 in Münchsmünster kommend in Richtung B16a unterwegs.
Am dortigen Bahnübergang wollte er gegen 19:20 Uhr das Bahngleis überqueren. Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bahnübergang jedoch momentan gesperrt, die Lichtzeichenanlage ist außer Betrieb. Er umfuhr mehrere Warnbaken und wollte dann das Gleis überqueren.
Allerdings gelang ihm dies nicht mehr rechtzeitig, sodass er mit dem von rechts kommenden Regionalzug, der in Richtung Ingolstadt fuhr, kollidierte. Der Lokführer leitete sofort eine Notbremsung ein und der mit 47 Personen besetzte Zug kam einige hundert Meter später zum Stillstand.
Der 72-jährige Leichtbiker erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle in eine Klinik geflogen. „Die Zuginsassen blieben unverletzt“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Am Leichtmotorrad des Rentners entstand Totalschaden, der von der Polizei auf eine Höhe von 2.000 Euro geschätzt wurde. Es wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Der Schaden an der Front des Triebfahrzeuges wurde auf zirka 20.000 Euro geschätzt.
Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Bei der Unfallaufnahme war neben Kräften der Polizeiinspektion Geisenfeld auch eine Besatzung der Bundespolizeiinspektion Nürnberg eingebunden.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Münchsmünster und Vohburg wurden alarmiert und waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Die Floriansjünger übernahmen zudem die Ausleuchtung der Unfallstelle.
Die Bahnstrecke musste bis gegen 22:15 Uhr für knapp drei Stunden gesperrt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Bei Vollmond zum Gruseln nach Hinterkaifeck
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad wurde ein Mann verletzt.
(ir) Ein 60-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim fuhr am frühen Montagabend gegen 17:00 Uhr von der Mettenbacher Straße in Geisenfeld kommend in den Kreisverkehr ein.
Doch kurz zuvor war ein 52-jähriger Fahrradfahrer aus Geisenfeld von der Gadener Straße aus ebenfalls in den Kreisverkehr eingebogen.
„Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad, wobei der Radfahrer über die Motorhaube des Pkws flog“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Glücklicherweise wurde der 52-Jährige nach erster Einschätzung nicht schwerer verletzt.“
Vom Rettungsdienst wurde er nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht. Am Auto sowie am Fahrrad entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von fast 1.500 Euro.
„Gegen den Pkw-Lenker wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Bei Vollmond zum Gruseln nach Hinterkaifeck
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ein Unbekannter verursachte an einem Pkw einen Schaden von mindestens 2.000 Euro.
(ir) Ein bislang unbekannter Täter machte sich in der Zeit von Sonntagabend gegen 18:00 Uhr bis Montagmorgen um 7:45 Uhr an einem geparkten Auto in der Gartenstraße von Reichertshofen zu schaffen.
Der Pkw wurde am Sonntagabend am rechten Fahrbahnrand geparkt, als der 59-jährige Besitzer am Montagmorgen zu seinem Wagen ging, stellte er fest, dass die Türen auf der Fahrer- und teilweise auch auf der Beifahrerseite zerkratzt worden waren
„Täterhinweise liegen bislang nicht vor“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Der Schaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt.“
Die Polizeiinspektion Geisenfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 zu melden.
Meistgelesene Nachrichten
- Tote Person in Ingolstadt aufgefunden
- Erzieherinnen und Erzieher schließen in Ingolstadt Ausbildung ab
- Ingolstadt: Aufgefundenen Toten obduziert
- 20-Jährigen in Klinik geflogen
- Erneute Donaubrückensperrung
- Hubert Aiwanger kommt nach Ingolstadt
- Sechswöchige Bauarbeiten in Ingolstadt
- Frau bekommt Autounfall am Telefon mit
- Einwohnerzahl deutlich gestiegen
- Bei Vollmond zum Gruseln nach Hinterkaifeck
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |