Pfaffenhofen
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen
(ir) Als eine Frau in ihr Auto einsteigt und losfahren will, sieht sie einen Mann, der vor ihr an seinem Geschlechtsteil herummanipuliert.
Eine Frau war am Donnerstagabend mit Bekannten beim Pizzaessen in einer Gaststätte an der Scheyerner Marienstraße. Als die Frau gegen 22:30 Uhr die Pizzeria verließ, erkannte sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen jungen Mann, der in der Nähe ihres Autos stand.
Als die Frau dann in ihr Fahrzeug stieg und ausparken wollte, sah sie, dass Mann sexuelle Handlungen an sich ausführte. Die Frau schätzte den Mann auf zirka 25 Jahre. Ihren Angaben zufolge ist er schlank und zirka 180 Zentimeter groß.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41 80 95-0 entgegen.
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen
(ir) Eine Frau lässt aus einer Gaststätte den Bedienungsgeldbeutel mitgehen. Die Polizisten wissen gleich, um wen es sich handelt und sie fahren zur Adresse der Diebin.
Eine 44-jährige Frau saß in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz vor Mitternacht in einer Pfaffenhofener Gaststätte an der Theke. In einem unbeobachteten Moment griff dieFrau nach dem Bedienungsgeldbeutel und verließ damit den Tatort. „Aufgrund einer guten Täterbeschreibung fiel den Beamten auf, dass es sich bei der Diebin um eine Frau aus Hohenwart handeln könnte, die bereits auf gleiche Weise polizeilich in Erscheinung getreten ist“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei mit.
Deswegen fuhr eine Polizeistreife sofort zur Wohnadresse der Frau und wartete auf sie. Kurz darauf kam die 44-Jährige nach Hause und wurde von den Beamten kontrolliert. Dabei fanden die Polizisten im Jackenärmel der Frau versteckt das Diebesgut, rund 1.000 Euro.
Nachdem die Beamten die Frau mit dem Tatverdacht konfrontierten, gestand die Frau die Tat zu und gab an, den Geldbeutel auf der Fahrt aus dem Auto geworfen zu haben.
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen
(ir) Autofahrer nimmt Leichtbiker die Vorfahrt. Dieser bremst ab und stürzt dabei von seiner Maschine. Der Autofahrer bleibt nicht stehen.
Ein 16-jähriger Jugendlicher fuhr am Donnerstagnachmittag mit seinem Leichtkraftrad auf dem Scheyerer Weg in Niederscheyern und wollte an der Einmündung zur dortigen Max-Grabmaier-Straße nach rechts in Richtung Plöcking abbiegen. Zeitgleich kam von links ein Auto gefahren, das die Verkehrsregelung „rechts vor links“ missachtete.
Um nicht mit dem Auto zusammenzustoßen, bremste der Schüler und stürzte daraufhin auf die Fahrbahn. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95-0 zu melden.
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen
(ir) Nachdem ein Mann in eine Schlägerei verwickelt ist und bei der polizeilichen Aufnahme Widerstand leistet, wird er wegen Haftunfähigkeit ins Klinikum verbracht.
Aus noch unbekannten Gründen kam es am Mittwochabend in Pfaffenhofen zwischen zwei Männern im Alter von 18 und 29 Jahren zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Als eine Polizeistreife den Sachverhalt klären wollte, zeigte sich der 29-Jährige im alkoholisierten Zustand extrem aggressiv gegenüber den Polizisten. Außerdem wollte er den Beamten seine Personalien nicht nennen.
„Zur Identitätsfeststellung und genauer Abklärung des Vorfalles sollte der Mann mit zur Dienststelle gebracht werden“, teilte ein Sprecher der Pfaffenhofener Polizei mit. Dabei leistete der 29-Jährige erheblichen Widerstand und beleidigte die eingesetzten Polizisten. Da auf der Polizeidienststelle dann festgestellt wurde, dass der Mann unter Führungsaufsicht steht und die Auflage hat, keinen Alkohol zu konsumieren, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt eine Blutentnahme durchgeführt.
In der Haftzelle rastete der Mann dann völlig aus und schlug mit allen Körperteilen gegen die Gitterstäbe. „Aufgrund seines Zustandes wurde er von einem Arzt für nicht Haftfähig befunden und deshalb im Klinikum Ingolstadt untergebracht“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen
(ir) Nachdem ein stark betrunkener Mann am Bahnhof randaliert hat, muss er von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.
Eine Streife der Pfaffenhofener Polizeiinspektion musste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Einsatz wegen eines 35-jährigen Mannes ausrücken. Der Mann stieg an der Rastanlage Holledau aus einem Taxi aus und beschwerte sich bei den Polizisten, dass die Taxifahrerin ihn betrügen wolle. Der 35-Jährige gab an, dass er mit der Taxifahrerin vereinbart habe, dass sie ihn für 50 Euro von der Münchner Allianz-Arena nach Pfaffenhofen bringen werde.
Doch der Mann musste dann aber feststellen, dass die Fahrt weitaus teurer werden würde. Wie soch herausstellte, war ein Missverständnis zwischen Taxifahrerin und Fahrgast Hintergrund für diese Ungereimtheit. Der 35-jährige Mann wohnt nämlich in der Ortschaft Pfaffenhofen bei Roth und nicht in Pfaffenhofen an der Ilm. Nachdem die Polizisten die Sachlage geklärt hatten, brachten die Streifebeamten den Mann zum Pfaffenhofener Bahnhof, damit er von dort aus mit dem Zug kostengünstiger weiterfahren könne.
In derselben Nacht, aber einige Zeit später, wurde die Pfaffenhofener Polizei dann über einen randalierenden Mann am dortigen Bahnhof verständigt. Die Streifenpolizisten stellten dann vor Ort fest, dass es sich wieder um den 35-jährigen Mann handelte, der am Bahnhof aus bislang unbekanntem Grund in aggressiver Weise umherschrie und sich nicht beruhigen ließ. Da ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Mann mehr als 2 Promille ergab, wurde er zur Verhütung von Straftaten zur Polizeidienststelle gefahren, wo er die weitere Nacht in der Haftzelle verbrachte.