(ir) Die Region und die Gesellschaft stehen derzeit angesichts der Flüchtlingsankunft vor einer großen
Herausforderung.
Viele Menschen kommen nach Deutschland, um
Schutz vor Krieg, Vertreibung und Verfolgung zu suchen. Sie hoffen auf ein
menschenwürdiges Leben. Bei diesen großen Herausforderungen scheidet sich oft
die Spreu vom Weizen. Es stellt sich schnell heraus, wer verzagt oder wer aktiv
gestaltet. Hilfe für verfolgte Menschen und deren Kindern erfordert nichts
Übermenschliches, sondern einfach nur Menschlichkeit im Denken und Handeln. Die
Eventreihe Kopf.Kino möchte deshalb ein besonderes Zeichen in Sachen
Menschlichkeit und Solidarität für Flüchtlinge setzen. Normalweise treten im
Abend-Programm von Kopf.Kino prominente Referentinnen und Referenten,
Keynote-Speaker sowie Buchautoren auf, die aktuelles Wissen zu beruflichen oder
privaten Fragen spannend und unterhaltsam für das Publikum präsentieren. Dieses
Mal läuft alles etwas anders ab. Mit tatkräftiger Unterstützung von David Krebs
werden am kommenden Donnerstag, 12. November in der Eventhalle beim Westpark
dieses Mal keine prominenten Redner zu Wort kommen, sondern Flüchtlinge und
Menschen die anpacken. Initiator Sven Neuenfeldt und Moderator Dr. Reinhold
Kohler laden deshalb alle Interessierten zu dieser besonderen Art der
Veranstaltung ein. Starten auf der Bühne wird die Integrationsbeauftragte der
Stadt Ingolstadt, Ingrid Gumplinger. Sie möchte aufzeigen, wie wichtig die
Integrationsarbeit in Ingolstadt ist. Der Flüchtlingshelfer Levent Özkiran
berichtet aus ehrenamtlicher Sicht über seine Erfahrungen bei der
Integrationsarbeit mit Flüchtlingen. Danach treten mehrere Flüchtlinge mutig an
das Mikrofon und berichten von Ihren Erlebnissen, Ihrem Alltag, Ihrer Heimat,
Ihrer Kultur oder Ihren Flucht-Erfahrungen. Abgerundet wird die Veranstaltung
durch den Redner Eberhard Jung, der in seiner Rede zur Menschlichkeit zu
mitmenschlicher Kommunikation aufruft. „Worte schaffen Wirklichkeit, reden wir
lieber miteinander statt übereinander.“, so der bekannte Redner und Theologe aus
Augsburg.
„Es ist uns ein Anliegen, Flüchtlingen und Helfern aus der
Region eine Möglichkeit zu geben, sich direkt beim Publikum Gehör zu verschaffen
und Ihre Geschichte ohne Umschweife zu erzählen. Diese Geschichten sollen uns
alle wachrütteln“, so Initiator Sven Neuenfeldt. “Wir hoffen dadurch auf ein
besseres kulturübergreifendes Verständnis und möchten einen emotionalen und
aufklärenden Beitrag für ein besseres Verständnis und Miteinander leisten“ so
Dr. Reinhold Kohler.
Der Eintritt für diese Kopf.Kino-Veranstaltung ist
frei.
Freiwillige Spenden werden am Veranstaltungstag gerne
entgegengenommen und einer sozialen Einrichtung in der Region weitergeleitet.
Die Veranstaltung findet am 12. November in der Eventhalle im Westpark
statt. Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).